Warum wurde meine Kreditkarte beim Checkout abgelehnt? 

Es gibt mehrere Gründe, warum deine Zahlung mit Kreditkarte beim Checkout auf Kwik möglicherweise nicht bearbeitet wurde. 

Ich versuche, mit PayPal zu bezahlen

Kreditkartenzahlungen können auch über PayPal abgewickelt werden. Wenn du PayPal verwendest, wende dich direkt an PayPal, um weitere Informationen zu erhalten, oder wähle eine andere Zahlungsmethode (falls verfügbar). 

Lösungen

Aktualisiere die Zahlungsinformationen für deine Bestellung 

Wenn du ein Kwik-Konto hast, hast du deine Daten möglicherweise gespeichert und sie sind vielleicht nicht mehr aktuell. Überprüfe: 

- Hat sich deine Rechnungsadresse kürzlich geändert?

- Hast du eine neue Karte mit einem neuen Ablaufdatum bekommen?

- Wenn du deine Kreditkarte zum ersten Mal verwendest, vergewissere dich, dass du deine Kartendaten richtig eingegeben hast.

Autorisiere die Transaktion bei deiner Bank

Deine Bank kann jede unerwartete Aktivität auf deinem Konto melden, z. B. Erstbestellungen und Einkäufe mit hohem Wert, unabhängig von der Höhe des verfügbaren Guthabens oder der Kreditgrenze. 

Es kann sein, dass deine Bank eine mündliche Genehmigung verlangt, um eine Transaktion durchzuführen. 

Überprüfe, ob du innerhalb deiner täglichen Grenze für Abhebungen oder Käufe liegst 

Die meisten Banken haben Grenzen dafür, wie viel Geld an einem Tag abgebucht oder abgehoben werden kann. Wenn du diese Grenze erreichst, kann deine Bank dein Konto für alle weiteren Aktivitäten sperren, unabhängig davon, wie viel Geld auf dem Konto vorhanden ist. 

Deine Bank kann von dir verlangen, dass du eine höhere Grenze beantragst, um die Transaktion abzuschließen. 

Wenn du in mehreren Shops gleichzeitig einkaufst, wird deine Debit- oder Kreditkarte dies als eine Transaktion abwickeln. Wenn deine Karte nicht genehmigt wird, wird die gesamte Transaktion fehlschlagen. Wenn du die Grenze deiner Bank erreicht hast, musst du den Betrag deiner Transaktion reduzieren. Das kannst du tun, indem du einige Artikel in den Bereich "Für später" deines Warenkorbs verschiebst. 

Registriere deine Prepaid-Kreditkarte 

Wenn du eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Geschenkkarte verwendest, registriere deine persönlichen Daten bei dem Kartenaussteller, bevor du zur Kasse gehst. 

Wenn du die Karte bei dem ausstellenden Kreditinstitut registriert hast, kannst du deine Kartennummer, das Ablaufdatum, die CCV-Nummer und die Rechnungsadresse eingeben, um den Bestellvorgang abzuschließen. 

Wenn du im EWR wohnst: Überprüfe deine Antwort zur Sicherheitsauthentifizierung

Wenn du dich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindest, zu dem die EU, Norwegen, Island und Liechtenstein gehören, wirst du möglicherweise aufgefordert, deine Zahlung zu authentifizieren, wenn du deine Bestellung aufgibst. 

Um deine Zahlung zu authentifizieren, musst du auf eine Aufforderung deines Kartenausstellers reagieren und zusätzliche Informationen angeben. Abhängig von deinem Kartenaussteller können diese zusätzlichen Informationen eine korrekte Antwort auf eine Frage, ein Passwort oder einen Passcode beinhalten. 

Wenn deine Antwort falsch ist, siehst du entweder eine Fehlermeldung an der Kasse oder erhältst eine E-Mail, die dich darüber informiert, dass deine Bestellung nicht abgeschlossen werden konnte. Du kannst versuchen, deine Bestellung erneut abzuschließen oder eine andere Zahlungsmethode zu wählen. 

Verwende eine andere Zahlungsmethode für deine Bestellung

Wenn du das Problem mit deiner Zahlung nicht rechtzeitig mit deiner Bank klären kannst, empfehlen wir dir, eine andere Kreditkarte oder eine andere Zahlungsmethode zu verwenden.